Pressemitteilung vom 25.09.2006
Am heutigen Vormittag wurde fast planmäßig die neue, asphaltierte, 900m-lange Start- und
Landebahn abgenommen. Anwesend waren die Vertreter der am Bau beteiligten Firmen, des
Planungsbüros, der Bauüberwachung und seitens des Regierungspräsidiums Dresden, Referat Luftverkehr.
Seit dem symbolischen ersten Spatenstich am 29.05.2006 erfolgten umfangreiche Tiefbauarbeiten.
So wurde das gesamte Entwässerungssystem des Flugplatzgeländes überarbeitet und auch die
Vorbereitungen für die Weiterführung der Baumaßnahmen im Jahr 2007 getroffen. Dies bedeutete
die Verlegung mehrere Kilometer Abwasser- bzw. Drainagerohre in verschiedenen Dimensionen.
Auch im Erdbau wurden mehrere 10.000 cbm bewegt, um die gewünschten Neigungsverhältnisse zu
erreichen. Alle Baumaßnahmen wurden so durchgeführt, dass kontinuierlich Flugbetrieb auf einer
Interrimsbahn abgewickelt werden konnte.
Die Abnahme endete mit einem dicken Lob seitens des Referats Luftverkehr. Alle Auflagen aus
der Genehmigung wurden exakt eingehalten und es wurden keine Mängel festgestellt. Deswegen
erteilte die Aufsichtsbehörde ihre sofortige Zustimmung zur Betriebsaufnahme. Dies bedeutet,
dass die entsprechenden luftfahrttechnischen Symbole von der Interrimsbahn auf die Asphaltbahn
umgestellt werden können und diese Entscheidung heute noch über das bundesweite Informationssystem
der Luftfahrt allen Flughäfen und Flugplätzen bekannt gemacht wird.
Beabsichtigt ist nunmehr in den nächsten Wochen die für das lfd. Jahr noch ausstehenden Leistungen
umzusetzen. Dies sind insbesondere die Fertigstellung der Rollwege und des Vorfeldes.